-
24.4.2020
Am 24.04.2020 verschickte das MediNetz Bremen einen Offenen Brief an Sozialsenatorin Stahmann und Bürgermeister Bovenschulte in dem sie die Zustände in der Erstaufnahmeeinrichtung in der Lindenstraße scharf kritisieren. Sie fordern die Angeschriebenen aus, Verantwortung zu übernehmen und die Menschen in der EAE vor Covid-19 zu schützen. Denn der Schutz vor Corona gilt für alle Menschen!
-
24.4.2020
Die Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport besuchte diese Woche die Landesaufnahmestelle (Last) in der Lindenstraße in Bremen-Vegesack und kurz zuvor die Erstaufnahmeeinrichtung in Bremen-Obervieland. In einer Pressemitteilung teilt sie mit, „dass wir an vielen Stellen Verbesserungen vornehmen können, die sich unmittelbar positiv auswirken auf die Lebenssituation und das Sicherheitsgefühl der Bewohnerinnen und Bewohner.“
-
8.4.2020
Mit diesem Brief wollen wir uns mit den Bewohner*innen in der Last (Landesaufnahmestelle) solidarisieren. Wir fordern die Sozialbehörde dazu auf, die Menschen, die derzeit in der Lindenstraße untergebracht sind, durch adäquate dezentrale Unterbringung vor der Ansteckungsgefahr zu schützen. Wir rufen dazu auf, folgende Petition zu unterschreiben: https://weact.campact.de/petitions/schliesst-massenunterkunft-lindenstra...
-
3.4.2020
Antwort an den Bremer Rat für Integration bezüglich seiner Stellungnahme zur Forderung der Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete
-
30.3.2020
Der Flüchtlingsrat Bremen hat heute das Ordnungsamt schriftlich aufgefordert, die Erstaufnahmeeinrichtung Lindenstraße wegen der dauerhaften Verletzung gegen die seit 23.03.2020 geltende Allgemeinverfügung zur Eindämmung des Corona-Virus unverzüglich zu schließen. Der Flüchtlingsrat hat heute außerdem Strafanzeige gegen unbekannte Mitarbeitende und Verantwortliche der Senatorin für Soziales sowie der AWO gestellt, da diese im Verdacht stehen, mehrere Verstöße gegen die Allgemeinverfügung begangen zu haben.
Pages
