-
12.6.201719.6.2017, DGB Haus
Menschen ohne Papiere und nichtversicherte Unionsbürger*innen sind faktisch von der Gesundheitsversorgung ausgeschlossen. In Bremen gibt es seit 2009 die Humanitäre Sprechstunde, die einen unzureichend kleinen Teil der Versorgung provisorisch übernimmt. Sie steht seit Kurzem in Frage bzw. vor der vollständigen Auslagerung in das Ehrenamt.
Die Podiumsdiskussion wirft einen kritischen Blick auf verschiedene kommunale und europäische Ansätze (z.B. anonymer Krankenschein). Ihre Anwendbarkeit auf Bremen wie steht zwangsläufig im Raum. Ohne angemessene Versorgungsstrukturen wird hunderten von Bremer Geflüchteten zukünftig die medizinische Behandlung verwehrt werden.
-
17.10.2016
Unsere offene Beratungszeit ist ab sofort jeden Montag von 16 - 18 Uhr.
-
6.8.2015
Am Dienstag, den 11.08. bleibt unsere Beratung geschlossen. On tuesday, 11th of august our office is closed. Mardi, le 11 de aout notre office est fermée.
-
30.7.2015
Während allerorten Willkommensinitiativen für Geflüchtete aus dem Boden sprießen, hat der Bundestag am 02. Juli eine weitere, massive Verschärfung des Aufenthaltsgesetzes verabschiedet.
-
29.7.2015
Das Sozialamt übernimmt in Bremen die Kosten einer Wohnung für Menschen mit Duldung, die Leistungen nach dem AsylbLG beziehen müssen. Es gibt schon seit 2 Jahren keine Wartefrist mehr, die im Übergangswohnheim verbracht werden muss. Für Asylsuchende gibt es (kurze) Wartefristen, so lange sie noch in der Erstaufnahme wohnen.
Pages
