-
14.5.201414.6.2014, Marktplatz Bremen
Öffentliches Hearing: Ende Dezember 2004 wurde Laye Alama Condé aus Sierra Leone in der Nähe der Sielwallkreuzung von zwei Zivilpolizisten verhaftet und unter Verdacht des Drogenbesitzes in das Polizeipräsidium Vahr verbracht. An Armen und Beinen auf einem Behandlungsstuhl gefesselt, wurden ihm vom Polizeiarzt gewaltsam Brechmittel verabreicht und in einer stundenlangen Prozedur über eine Nasensonde viele Liter Wasser in den Magen gepumpt. Im Januar 2005 starb Laye Alama Condé an den Folgen dieses Brechmitteleinsatzes.
-
6.8.201310.8.2013, Bahnhof Vegesack
Am 4. Juli kam es während einer Sitzung des Vegesacker Beirats zu rassistischen Äußerungen: Ungefähr 150 Leute waren den Aufrufen von CDU
und der rechten Kleinstpartei „Bürger in Wut“ gefolgt. Ihre rassistisch begründete Ablehnung der Unterbringung von Geflüchteten in einer Container-Unterkunft in Vegesack drückten sie dabei entsprechend eklig aus: Alle anderen, insbesondere die, die als „Ausländer“ wahrgenommen wurden, wurden angeschrien und niedergebrüllt. Aus diesem Anlass ruft das Bündnis „Solidarität mit den Geflüchteten!“ auf zur Demonstration diesen Samstag, 10.08.2013, um 11 Uhr am Vegesacker Bahnhof. -
3.12.201210.12.2012, Ziegenmarkt
Montag, 10.Dezember 2012, 17Uhr Ziegenmarkt
Demonstration gegen die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union am Tag der Menschenrechte -
17.9.2012
Acompa, so heißt die neue Bremer Gruppe. Sie unterstützen bei Behördengängen - unabhängig, solidarisch und antirassistisch.
-
14.5.201212.6.2012 to 10.7.2012, Zentralbibliothek, Altbauring / 2. Etage, Am Wall 201
Die Flüchtlingsinitiative und die feministische Gruppe H.u.g.g. zeigen vom 12.06 - 10.07.2012 die Medieninstallation "Blackbox Abschiebung - Geschichten und Bilder von Menschen, die gerne geblieben wären" in der Stadtbibliothek Bremen. Dazu gibt es ein spannendes Begleitprogramm mit vier Veranstaltungen, darunter eine Diskussionsrunde zur Kritik an der rassistischen Praxis der Doppelbestrafung sowie die Fotoausstellung "Innenansichten - Bilder aus der Abschiebehaft".
Pages
